Magnesium und Kalium spielen eine wichtige Rolle für die Muskulatur. Kalium ist für die Kontraktion der Muskeln zuständig und Magnesium sorgt für deren Entspannung. Magnesium aktiviert über 300 enzymatische Reaktionen und ist eine Steuergröße für den Energiestoffwechsel.
Vor allem Organe, die viel Energie brauchen – wie Herz, Hirn, Leber, Niere – haben einen besonders hohen Bedarf. Kalium sichert das ideale Zusammenspiel zwischen Nerven- und Muskelzellen. Es reduziert das Risiko für Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen. Muskelschwäche, Muskelkrämpfe oder Stimmungsschwankungen können auf ein Kaliumdefizit hinweisen.
| 201 mg | Magnesium |
| 16,7 mg | Kieselerde |
| 7 mg | enthält Silicium |
Täglich mit viel Flüssigkeit (Wasser) einnehmen
(oder wie vom Arzt/Therapeuten empfohlen)
Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für abwechslungsreiche Ernährung dar. Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise sind wichtig. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.