Versandkostenfreie Lieferung ab 3 Produkten oder Bestellwert ab EUR 100,– 
essen-zielle
Fett-säuren
essen-zielle
Fett-säuren

Essenzielle Fettsäuren – unverzichtbare Bestandteile einer gesunden Ernährung

Fettsäuren sind unverzichtbare Bestandteile einer gesunden Ernährung. Sie dienen nicht nur als Energielieferanten, sondern sind auch essenzielle Strukturelemente für Zellmembranen, das Nervensystem, die Haut und das Herz-Kreislauf-System. Besonders wichtig sind die mehrfach ungesättigten Fettsäuren, zu denen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren gehören. Diese kann der Körper nicht selbst in ausreichender Menge herstellen, weshalb sie über die Nahrung zugeführt werden müssen.

Omega-3-Fettsäuren (Art. Nr. 150, 151):
Sie sind entscheidend für Gehirn, Nervensystem, Gefäßschutz und Entzündungshemmung. Quellen sind u.a. fettreicher Fisch, Leinsamen, Chiasamen und Walnüsse.

Omega-6-Fettsäuren (Art. Nr. 205):
Sie sind wichtig für Haut, Immunabwehr und Zellmembranen. Hauptquellen sind Pflanzenöle wie Sonnenblumen-, Distel- und Schwarzkümmelöl. Ein ausgewogenes Verhältnis zu Omega-3 ist entscheidend, da ein Übermaß entzündungsfördernd wirken kann.

Gammalinolensäure (GLS) (Art. Nr. 195):
Eine besondere Omega-6-Fettsäure, die für Hautgesundheit, Hormonsystem und Gefäßelastizität wichtig ist. Sie kommt in Nachtkerzenöl, Borretschöl und Hanföl vor und wird mit Hilfe der Delta-6-Desaturase gebildet.

 

Fettsäuren als Bausteine: Sie sind essenziell für Zellmembranen, Hautbarriere, Myelinscheiden im Nervensystem und die Elastizität der Gefäße.

  • Zell- und Biomembranen: Ungesättigte Fettsäuren sind zentrale Bestandteile aller Zellmembranen. Sie bestimmen die Membranfluidität und damit den Austausch von Ionen und Signalmolekülen. Je nach Fettsäureprofil ändert sich z.B. die Aktivität membranassoziierter Enzyme und Rezeptoren.
     
  • Nervensystem: Im Gehirn und in Myelinscheiden sammeln sich vor allem DHA (Omega-3) und Arachidonsäure (Omega-6). Diese Fettsäuren sorgen für schnelle Signalübertragung und dienen als Vorläufer von Neurotransmittern bzw. entzündungshemmenden Botenstoffen. Ein Mangel kann zu neurologischen Störungen und Konzentrationsproblemen führen.
     
  • Haut: Linolsäure und GLS sind essenziell für eine gesunde Hautbarriere. Sie regulieren den Wasserhaushalt, schützen vor Feuchtigkeitsverlust und sind Ausgangssubstanzen für Mediatoren, die Rötungen und Entzündungen der Haut lindern. Studien zeigen, dass eine GLS-reiche Ernährung Hauterkrankungen wie Neurodermitis verbessern kann.
     
  • Gefäße: Aus GLS entstehen Prostazykline, die gefäßerweiternd und gerinnungshemmend wirken. Omega-3-Fettsäuren fördern zudem die Bildung von Resolvinen, die Entzündungen in den Gefäßen bekämpfen und die Endothelfunktion verbessern. Zusammen unterstützen diese Effekte einen gesunden Blutdruck und eine gute Durchblutung.

Unsere Angebotsprodukte im Oktober

Versorgen Sie Ihren Körper mit hochwertigen Nähr- und Wirkstoffen von LaVie und nutzen Sie jetzt unsere Sonderangebote im Oktober 2025:

Angebote gültig im Oktober 2025 bzw. solange der Vorrat reicht. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.