Ein gesundes, vitales Hautbild hängt nicht nur von äußerlicher Pflege, sondern in hohem Maße von der ausreichenden Versorgung mit Mikronährstoffen aus der Nahrung ab. Neben einer ausgewogenen Ernährung und einer konsequenten Hautpflege gewinnen wichtige Mikronährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe zunehmend an Bedeutung.
Insbesondere B-Vitamine in ihren biologisch aktiven Formen, Silicium sowie antioxidative Verbünde aus Carotinoiden, Selen und den Vitaminen C und E spielen eine Schlüsselrolle für Struktur, Schutz und Regeneration der Haut. Im Folgenden werden diese Nährstoffgruppen und ihre Wirkmechanismen ausführlich dargestellt.
Carotinoide sind fettlösliche Pigmente in buntem Obst und Gemüse. Ein Verbund aus Carotinoiden, Selen sowie den Vitaminen C und E bildet ein synergetisches Schutzsystem gegen oxidativen Stress durch UV-Strahlung und Umweltgifte – einem der Hauptfaktoren für Photoaging und Zellschäden.
Carotinoide mit Selen und den Vitaminen C & E: der antioxidative Schutzschild
B-Vitamine sind als Coenzyme unentbehrlich für Energiestoffwechsel, Zellteilung, DNA-Reparatur und die Bildung wichtiger Hautbaustoffe:
Silicium kommt in der Natur als Kieselsäure vor, in biologisch verfügbarer Form im Ackerschachtelhalm-Extrakt – es trägt entscheidend zur Stabilität der Membranen und der extrazellulären Matrix bei:
Regelmäßig eingenommen als Ackerschachtelhalm oder in Form organischer Silicium-Präparate, zeigt sich eine verbesserte Haar- und Hautstruktur sowie eine erhöhte Feuchtigkeitsspeicherung. Für eine effektive Siliciumwirkung empfiehlt sich die Kombination mit Carotinoiden und den Vitaminen B, C, E, D und K, sowie mit Spurenelementen.
Selen ist Bestandteil selenabhängiger Enzyme wie Glutathionperoxidase und Thioredoxinreduktase, die freie Radikale neutralisieren. Eine ausreichende Selenzufuhr kann das Risiko für oxidative Hautschäden und Photoaging senken. Gleichzeitig unterstützt Selen das Immunsystem und die Wundheilung. Vitamin E und Vitamin C sind kraftvolle Antioxidantien mit altbekannten Wirkungen die gemeinsam mit Selen eine breitere Kraft entfalten können.
Eine ganzheitliche Hautpflege beginnt innen:
B‑Vitamine in ihren aktiven Formen sorgen für reibungslose Zellfunktionen und Barrierestärkung. Silicium bildet das stabile Gerüst der extrazellulären Matrix und verleiht Festigkeit und Elastizität. Carotinoide in Kombination mit Selen sowie den Vitaminen C und E schaffen ein effektives antioxidatives Schutzschild gegen Umwelteinflüsse und Photoaging. Durch eine ausgewogene Ernährung, gezielte Supplementierung und unterstützende Hautpflege kann die Hautgesundheit nachhaltig gefördert, der Alterungsprozess verzögert und das Strahlen des Teints bewahrt werden. Die regelmäßige Integration dieser Nährstoffe – über Ernährung, Supplemente und gezielte Hautpflege – kann das Hautbild verfeinern, Fältchenbildung verzögern und die Widerstandskraft der Haut stärken.