
Probiotic plus
Art.Nr. 169
€ 38,50
90 Kapseln
Allergene
- Milch (Gruppe G)
Inhaltsstoffe pro Kapsel
- 40 mg Lactobakterien (L.acidophilus B. bifidum, L. paracasei, L. delbrueckii, St. therophilus)
- 25 mg Kieselerde (enthält 10,5 mg Silicium)
- 7.33 mg Zink
- 90 µg Vitamin B9 (Folsäure) (10 µg als 5-MTHF-Glucosamin)
- 180 mg Inulin
- 10 mg Papain
- 10 mg Bromelain
- 180 µg Amylase
- 36 µg Cellulase
- 8 µg Lactase
- 6 µg Protease
- 1.8 µg Lipase
Zutaten
- Inulin, HPMC-Kapselhülle, Zinkgluconat, Milchsäurebakterien, Maisstärke, Kieselerde, Bromelain, Enzymextrakt, Papain, Folsäure, (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure, Glucosaminsalz.
- 1 Milliarde KBE/Kapsel zum Zeitpunkt der Abfüllung
Einnahmeempfehlung
- am Morgen: 1
- zur Mittagszeit: 1
- am Abend: 1
Täglich mit viel Flüssigkeit (Wasser) einnehmen
(oder wie vom Arzt/Therapeuten empfohlen)
Produktbeschreibung
Probiotic plus zählt zu den Probiotika. Dies sind Präparate mit lebenden Mikroorganismen (Lactobazillen), die das Gleichgewicht der
Darmbakterien positiv beeinflussen und eine allgemeine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Wenn es um Darmgesundheit geht, führt
schon lange kein Weg mehr vorbei am intestinalen Mikrobiom, einem Sammelbegriff für die vielfältige, mikrobielle Besiedelung des
menschlichen Darms.
Im Idealfall zeichnet sich das Mikrobiom durch eine hohe Diversität aus und führt eine symbiotische Beziehung mit dem menschlichen
Organismus.
Nur ein gesunder Darm ist in der Lage, Abwehrschild für Pathogene und Eintrittspforte für Nährstoffe zu sein.
Der Ballaststoff Inulin bietet den zugeführten Bakterienkulturen ein optimales Wachstums- und Besiedlungspotenzial. Dank der zugesetzten
Enzymkomplexe werden die einzelnen Bestandteile der Nahrung besonders effizient aufgespalten, ihre Verdaulichkeit verbessert und die
Darmpassage verkürzt.
Folsäure und Zink sind wichtige, verdauungsrelevante Mikronährstoffe, welche die Darmflora rasch und schonend wiederherstellen.
Probiotic plus eignet sich ideal nach Krankheiten und bei Einnahme von Antibiotika und anderen Medikamenten, intestinalen
Fehlbesiedlungen sowie anderweitigen Dysbiosen, welche Ursachen für Allergien, Unverträglichkeiten, Autoimmunkrankheiten,
Neurodermitis und Schuppenflechte sein können.
Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für abwechslungsreiche Ernährung dar. Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise sind wichtig.
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.