Carotinoide - Schon geschützt?

Schon geschützt?
LaVie: Geben wir es doch zu, kaum ist Schönwetter und Ferienbeginn, laufen wir alle los und kaufen uns eine Sonnencreme und schmeißen uns ans nächste Ufer oder rauf auf den nächsten Berg! Ob See oder Meer, Gipfel oder Tal wir lechzen nach den nächsten Sonnenstrahlen.
Christof Dietrichsteiner: „Ich kenne das von mir auch und hier gilt es unbedingt zusätzlich an eine ausreichende Abdeckung mit Carotinoid zu denken. Carotinoid forte enthält alle wichtigen Carotinoide zum Schutz der Haut vor UV-Strahlung und vor UV-Degeneration.“
LaVie: Was hilft mir denn eigentlich der Schutz der Hautoberfläche?
Christof Dietrichsteiner: „Je breiter der Schutz auch mit Antioxidantien abgesichert ist, desto natürlicher läuft die schützende Pigmentierung (Sonnenbräune) ab!
Ausreichend Schutz heißt:
- weniger Zeichen der Hautalterung
- weniger Pigmentflecken
- weniger Sonnenallergie
- weniger Sonnenflecken
- weniger Gefahr vor Melanomen oder kanzerogenen Aktivitäten."
LaVie: Ja und wenn keine Sonne scheint, braucht man das dann auch?
Christof Dietrichsteiner: „Ja unbedingt, weil Carotinoide wirken wie ein natürlicher UV-Schutz von innen und haben auch den Effekt unsere besonders sensiblen Oberflächen im Auge - die Makula und die Retina entsprechend zu schützen. Carotinoid hilft auch speziell beim Schutz der Gefäßoberfläche und unserem antioxidativen Schutzsystem mächtig mit. Carotinoide sind keine Sonnencreme die man einnehmen kann, sie wirken wie ein starkes Sonnenschutzschild von innen, ersetzt aber die Sonnencreme nicht!“
LaVie: Darum Carotinoide nehmen, damit Schutzhelm für die Haut tragen und Sommer genießen!